Aktivitäten
Besuch der Bürgermeisterin
Am heutigen Schultag durften wir einen ganz besonderen Besuch begrüßen: Die Bürgermeisterin von Neunkirchen, Klaudia Ostrovic, stattete unserer 3. Klasse einen Besuch ab.
Die Kinder hatten die Gelegenheit, mehr über die Aufgaben und Arbeit der Bürgermeisterin zu erfahren und stellten viele interessante Fragen. Es war ein spannender und lehrreicher Austausch, der den Kindern einen tollen Einblick in die lokale Politik gab.
Wir bedanken uns herzlich bei Klaudia Ostrovic für ihren Besuch und das spannende Gespräch!
Ateliertag rund um Ostern
Kurz vor den Osterferien fand wieder unser beliebter Ateliertag statt – ein ganz besonderer Schultag, an dem die Kinder in verschiedenen Stationen ihrer Kreativität und Neugier freien Lauf lassen konnten.
Ob Bastelangebote, ein spannender Bewegungsparcours, englische Osterrätsel, eine Bilderbuchgeschichte, musikalische Aktivitäten oder die lustige Ostereiersuche – für alle war etwas dabei! Mit viel Freude und Begeisterung waren die Kinder den ganzen Vormittag aktiv und konnten ihre Talente entdecken und entfalten.
In der großen Pause wurden wir vom Elternverein bestens verköstigt – ein herzliches Dankeschön für die liebevolle Verpflegung!
Zum krönenden Abschluss durften die Kinder im gesamten Schulhaus ihre selbstgestalteten Osternester suchen, die vom Elternverein mit viel Sorgfalt und Liebe befüllt worden waren. Die leuchtenden Kinderaugen sprachen für sich – ein gelungener Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Ostereier bemalen 🐇🥚
Mit viel Freude und Kreativität bemalten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse vor den Osterferien zahlreiche Ostereier und Häschen. Mit Pinseln, Farben und jeder Menge guter Laune entstanden dabei wahre Kunstwerke.
Die liebevoll gestalteten Dekorationen wurden anschließend im ganzen Dorf aufgestellt und verschönern seither Straßen, Plätze und Gärten. So tragen unsere jungen Künstlerinnen und Künstler auf ganz besondere Weise zur festlichen Osterstimmung bei und zeigen, wie viel Freude gemeinsames Gestalten machen kann.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – es ist schön zu sehen, wie Schule und Dorf so eng verbunden sind!