Aktivitäten
Atelierstag zum Thema Herbst 🍂
Am Freitag, vor den Herbstferien, fand unser erster Atelierstag in diesem Schuljahr statt.
Die Kinder hatten einen abwechslungsreichen Vormittag mit vielen lustigen, spannenden, musikalischen und kreativen Stationen rund um das Thema Herbst.
An unseren Atelierstagen wird der Klassenverband aufgelöst und die Kinder besuchen in jahrgangsübergreifenden Gruppen die verschiedenen Stationen. Dieses Arbeiten und Lernen miteinander stärkt den Gemeinschaftssinn und fördert den Zusammenhalt an unserer Schule.
In der Pause konnten sich alle bei leckeren Snacks und Getränken, die wieder vom Elternverein bereitgestellt wurden, stärken.
Ein herzliches Dankeschön an den Elternverein für die großartige Unterstützung!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Atelierstag.
Bewegtes Lernen in der VS Peisching
Die erste Klasse beim Lese-Lauf im Turnsaal – so macht üben Spaß!
Sicher unterwegs – Verkehrserziehung
Im Rahmen der Verkehrserziehung fanden in den 1. und 3. Klassen unserer Schule zwei spannende und lehrreiche Projekte statt – jeweils altersgerecht gestaltet und mit viel Engagement durchgeführt.
3. Klasse: „Apfel/Zitrone“
Gemeinsam mit der Polizei bzw. dem Kuratorium für Verkehrssicherheit wurde die Aktion „Apfel/Zitrone“ direkt am Schulweg umgesetzt. Dabei konnten die Kinder aktiv mitwirken: Autofahrer und Autofahrerinnen wurden angehalten und – je nach Fahrverhalten – entweder mit einem Apfel für vorbildliches und verkehrssicheres Fahren belohnt oder mit einer Zitrone auf zu schnelles oder unachtsames Verhalten hingewiesen.
Diese Aktion verdeutlicht den Kindern auf eindrucksvolle Weise, wie wichtig Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr sind – nicht nur für sie selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Gleichzeitig erleben sie sich in einer aktiven Rolle, was das Bewusstsein für Verkehrssicherheit nachhaltig stärkt.
1. Klasse: „Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da!“
Für unsere Ersteklassekinder stand ein ganz besonderer Tag auf dem Programm: der Helmi-Aktionstag! Mit dem bekannten Motto „Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da!“ wurden die Kinder spielerisch und interaktiv an das Thema Verkehrssicherheit herangeführt.
Im Mittelpunkt standen dabei die Kinder als junge Verkehrsteilnehmende – sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder als Mitfahrer oder Mitfahrerin im Auto. Mithilfe von Spielen, kurzen Filmen und anschaulichen Materialien lernten sie, Gefahren im Alltag zu erkennen und sich richtig zu verhalten.
Ein besonderes Highlight war natürlich der Auftritt von Helmi persönlich!





















